





Benriach 10 Jahre 43,0% vol. 0,7l
Sorte: Single Malt Whisky - Original Abfüllung
Aroma: helle Früchte, grüner Apfel und Mandarinen in Verbindung mit einer Honigsüße, dazu etwas Eiche und Vanille.
Geschmack: Warme geröstete Eiche und erneute grüne Früchte gehen in süße Aprikosen und reife Bananen über.
Abgang: Langanhaltend, angenehm süß. Malz und Gerste sowie etwas Eiche
Farbe: helles Gold
Region: Schottland - Speyside
Hersteller: Benriach Distillery
Gründung: 1898 von John Duff
Anschrift: The Benriach Distillery Company Ltd,By Elgin,Morayshire IV30 8SJ, Schottland.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Sherryfässer
Es gibt sehr viele Brennerei-Abfüllungen von Benriach, welche in verschiedenen Serien auf dem Markt erscheinen: Classic Speyside, Peated Wood Finishes, Single-Cask-Abfüllungen und Super Premium.
Den Brennereicharakter von Benriach beschreibt man am besten als fruchtig, floral mit Honignoten. Man findet zumindest, eine kleine Spur dieser Noten in jeder Flasche. Benriach setzt häufig Wood Finishes (Nachreifung in speziellen Fässern) ein und kreiert damit ein breites Spektrum an Whiskys. Gerne wird auch die Süße der meisten Wood Finishes mit einem hohen Torfrauchanteil kombiniert. Die Peated Wood Finish-Reihe wartet mit vielen sehr stark schmeckenden Whiskys auf. Benriach verwendet sehr alte Whiskys, 20 oder 30 Jahre alte Benriachs sind nicht ungewöhnlich, für ihre Wood Finishes.
Der Benriach 10 Jahre ist die Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Single Malts. Anstatt auf Abfüllung ohne Altersangabe auszuweichen, greift Benriach auf jüngere Fässer zurück. Hier zeigt sich nun, dass gekonnte Fassauswahl und die Kombination von Ex-Bourbonfässer und Sherryfässer bereits nach 10 Jahren einen komplexen und ausgewogenen Malt entstehen lässt. Der Benriach 10 Jahre wird mit 43.0% vol. abgefüllt und ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Ein richtig guter Einsteiger - Single Malt aus der Speyside!
Die Brennerei wurde 1898 von John Duff gegründet, zu diesem Zeitpunkt besaß er bereits die Brennerei Longmorn. Um 1900 musste die Produktion wegen des nicht florierenden Whiskygeschäftes eingestellt werden. Trotz allem blieb die Brennerei zum Teil geöffnet. Man produzierte weiterhin Malz für Longmorn. 1965 wurde Benriach dann von Glenlivet Distillery Ltd. gekauft und dauerhaft wieder in Betrieb genommen. 1978 ging die Brennerei an Seagrams, welche wiederum 2001 von Pernod Ricard aufgekauft wurde. Während dieser Zeit lief die Brennerei nur auf halber Fahrt. Schließlich wurde die Brennerei von einem unabhängigen Konsortium namens The BenRiach Distillery Company Ltd. gekauft und somit "befreit". Man konnte fortan den eigenen Whisky unter eigener Fahne produzieren.
Aroma: helle Früchte, grüner Apfel und Mandarinen in Verbindung mit einer Honigsüße, dazu etwas Eiche und Vanille.
Geschmack: Warme geröstete Eiche und erneute grüne Früchte gehen in süße Aprikosen und reife Bananen über.
Abgang: Langanhaltend, angenehm süß. Malz und Gerste sowie etwas Eiche
Farbe: helles Gold
Region: Schottland - Speyside
Hersteller: Benriach Distillery
Gründung: 1898 von John Duff
Anschrift: The Benriach Distillery Company Ltd,By Elgin,Morayshire IV30 8SJ, Schottland.
Fasstyp: Ex-Bourbonfässer und Sherryfässer
Es gibt sehr viele Brennerei-Abfüllungen von Benriach, welche in verschiedenen Serien auf dem Markt erscheinen: Classic Speyside, Peated Wood Finishes, Single-Cask-Abfüllungen und Super Premium.
Den Brennereicharakter von Benriach beschreibt man am besten als fruchtig, floral mit Honignoten. Man findet zumindest, eine kleine Spur dieser Noten in jeder Flasche. Benriach setzt häufig Wood Finishes (Nachreifung in speziellen Fässern) ein und kreiert damit ein breites Spektrum an Whiskys. Gerne wird auch die Süße der meisten Wood Finishes mit einem hohen Torfrauchanteil kombiniert. Die Peated Wood Finish-Reihe wartet mit vielen sehr stark schmeckenden Whiskys auf. Benriach verwendet sehr alte Whiskys, 20 oder 30 Jahre alte Benriachs sind nicht ungewöhnlich, für ihre Wood Finishes.
Der Benriach 10 Jahre ist die Reaktion auf die steigende Nachfrage nach Single Malts. Anstatt auf Abfüllung ohne Altersangabe auszuweichen, greift Benriach auf jüngere Fässer zurück. Hier zeigt sich nun, dass gekonnte Fassauswahl und die Kombination von Ex-Bourbonfässer und Sherryfässer bereits nach 10 Jahren einen komplexen und ausgewogenen Malt entstehen lässt. Der Benriach 10 Jahre wird mit 43.0% vol. abgefüllt und ist nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert. Ein richtig guter Einsteiger - Single Malt aus der Speyside!
Die Brennerei wurde 1898 von John Duff gegründet, zu diesem Zeitpunkt besaß er bereits die Brennerei Longmorn. Um 1900 musste die Produktion wegen des nicht florierenden Whiskygeschäftes eingestellt werden. Trotz allem blieb die Brennerei zum Teil geöffnet. Man produzierte weiterhin Malz für Longmorn. 1965 wurde Benriach dann von Glenlivet Distillery Ltd. gekauft und dauerhaft wieder in Betrieb genommen. 1978 ging die Brennerei an Seagrams, welche wiederum 2001 von Pernod Ricard aufgekauft wurde. Während dieser Zeit lief die Brennerei nur auf halber Fahrt. Schließlich wurde die Brennerei von einem unabhängigen Konsortium namens The BenRiach Distillery Company Ltd. gekauft und somit "befreit". Man konnte fortan den eigenen Whisky unter eigener Fahne produzieren.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden